Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen
Zusammenschluss des Berufsverbands Deutscher Psychologen (BDP) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), die national und internation. den Berufsstand der Psychologen vertritt (z. B. Formulierung von Berufsrichtlinien, Ethikrichtlinien, Qualitätssicherung, Weiterbildungscurricula). Durch die Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen werden die Interessen von ca. 15 000 Psychologen in Forschung, Lehre und Praxis vertreten. 2012 war die Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen insbes. in folgenden Arbeitsgremien und Kommissionen aktiv: «Föderative Richtlinienkommission Ethik», «Testkuratorium» (Teststandards), «Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430», «Akkreditierungsausschuss Rechtsps.», «Nationale Anerkennungskommission (NAK) Europsy», «Nationale Anerkennungskommission (NAK) Psychotherapy» und «Gremien der EFPA (European Federation of Psychologists Association (EFPA))». [www.psychologie.de].