Foot-in-the-door-Technik
[engl.] «Fuß-in-die-Tür-Technik», [SOZ, WIR], eine Beeinflussungsstrategie, die darin besteht, von jemandem zunächst eine kleine Bitte erfüllt zu bekommen, die i. d. R. nur selten abgeschlagen wird, um dann eine größere Anforderung zu stellen. (Freedman & Fraser, 1966). Eine einmal eingegangene Verpflichtung aktiviert ein pos. Selbstbild einer hilfreichen Persönlichkeit, von der man sich in der Situation nur schwer trennen kann. Door-in-the-Face-Technik, That-is-not-all-Technik, Verkaufstechniken.