forced compliance

 

[engl.] erzwungene Einwilligung, [KOG, SOZ], forced compliance bez. eine herbeigeführte Einwilligung: eine Person wird (nicht erzwungen, sondern z. B. durch eine Bitte oder eine kleine Belohnung) dazu gebracht, eine best. Einstellung zu kommunizieren, die eigentlich nicht die ihre ist (z. B. jemandem, der eine best. Aufgabe erfüllen soll, zu erzählen, dass die Aufgabe sehr spannend sei, obwohl sie von der Person selbst in Wirklichkeit als langweilig empfunden wurde). Hierdurch kommt es zu einer kognitiven Dissonanz bei der Person. In Experimenten konnte schließlich gezeigt werden, dass die betroffenen Personen die Dissonanz u. a. dadurch auflösen, dass die Tätigkeit von ihnen anschl. selbst als weniger langweilig eingestuft wird (quasi als Rechtfertigung dafür, dass sie diese Meinung öffentlich vertreten haben).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.