FORFA

 

[AO, DIA, HIS]. FORFA ist die Abkürzung für das Forschungsinstitut für Arbeitsps. und Personalwesen, das von 1948–1963 in Braunschweig, und ab 1951 zusätzlich in Düsseldorf, bestand. Das Institut wurde von Bernhard Herwig mit Unterstützung von Vertretern der Wirtschaft, des Dt. Gewerkschaftsbundes und der Stadt Braunschweig begründet. Die Arbeit des Instituts wurde von Psychologen verrichtet und war den drei Bereichen Eignung, Ausbildung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen gewidmet. FORFA leistete in der frühen Bundesrepublik auch durch die ab 1951 monatlich erscheinenden FORFA-Briefe wegweisende Arbeit.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.