Formalstufentheorie

 

[engl. formal stages of instruction], [PÄD], von Herbart entwickelte Lehre von der systematisch gestuften Unterrichtsgestaltung wie Vorbereitung, Einführung, Darbietung des Neuen, Verknüpfung mit Bekanntem, Zusammenfassung und Gesamtbeurteilung. In der Arbeitsunterweisung des TWI neu aufgegriffen. Einzelne Aspekte des Ansatzes finden sich auch heute noch in versch. Unterrichtskonzeptionen wieder, insges. wurde der Ansatz im Kontext der Reformpädagogik jedoch deutlich kritisiert − u. a. wegen seiner großen Lehrerzentriertheit.  heuristische Regeln, Lehren.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.