Fornell-Larcker-Kriterium

 

[engl. Fornell-Larcker criterion], [FSE], das Fornell-Larcker-Kriterium Maß für die diskriminante Validität oder die Trennbarkeit von latenten Konstrukten (Konstrukt) in einer konfirmatorischen Faktorenanalyse (Faktorenanalyse, konfirmatorische). Es wird gefordert, dass ein zu schätzendes latentes Konstrukt im Durchschnitt einen höheren Varianzteil mit den jeweiligen Indikatoren teilt (durchschnittlich erfasste Varianz) als mit jedem anderen latenten Konstrukt innerhalb des Modells. Nur wenn das Fornell-Larcker-Kriterium erfüllt ist, kann davon ausgegangen werden, dass die modellierten Konstrukte zuverlässig separierbar bzw. unterscheidbar sind. Strukturgleichungsmodelle.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.