Fragebögen zur Beurteilung der Behandlung (FBB)

 

1999, F. Mattejat & H. Remschmidt, [DIA, KLI], multiperspektiv. Fragebögen zur Beurteilung der Behandlung (FBB) zur Beurteilung des psychiatr. und psychoth. Behandlungserfolgs bei Kindern, Jugendl. und deren Familien. Geeignet zur Therapieevaluation und Qualitätssicherung. Liegt in 3 Versionen vor: (1) Beurteilung durch den Therapeuten (26 Items, 5 Hauptskalen zu Therapieerfolg und Kooperation sowie eine Gesamtskala), (2) Beurteilung durch Pat. (20 Items, 3 Hauptskalen zu Behandlungserfolg, Beziehung zum Therapeuten und Rahmenbedingungen sowie Gesamtskala) und (3) Beurteilung durch Eltern (2 Hauptskalen zu Erfolg und Verlauf sowie eine Gesamtskala). ReliabilitätCronbachs Alpha für alle Skalen >, 8, Retest-Reliabilität (17 Monate): ,36–,79. Validität: Faktorielle Struktur bestätigt. Korrelation mit anderen Ratings des Therapieerfolgs im Bereich ,50. Normierung: Prozentrangtab. liegen vor. PC-gestützte Auswertung. Durchführungs- und Auswertungszeit jew. ca. 5–10 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.