Fragebogen zu Ressourcen im Kindes- und Jugendalter (FRKJ 8-16)
2016, A. Lohaus & F. W. Nussbeck, [DIA, GES, KLI, PER], Klin. Verfahren; AA 8–16 Jahre; Einzel- und Gruppentestung. Der Fragebogen zu Ressourcen im Kindes- und Jugendalter (FRKJ 8-16) erfasst mit 60 Items 6 personale (Empathie und Perspektivenübernahme, Selbstwirksamkeit, Selbstwertschätzung, Kohärenzsinn, Optimismus,Selbstkontrolle) und 6 soziale Ressourcen (elterliche emotionale und soziale Unterstützung, autoritativer Erziehungsstil, Integration in die Peergruppe, schulische Integration) von Kindern und Jugendlichen. I. R. des Risiko-Schutzfaktoren-Modells stellen diese Ressourcen Schutzfaktoren dar, die Risikokonstellationen entgegenwirken oder deren ungünstige Auswirkungen abmildern (Ressourcen, gesundheitsbezogene). Reliabilität: Innere Konsistenz: α=,68-,89; Retest-Methode (2 Wochen/3 Monate): rtt=,61-,88/,53-,68. Validität mittels Analyse der Faktorstruktur und Korrelation mit Außenkriterien geprüft. Normierung an N = 2.513 Schülern der 3. bis 10. Klasse vor (Stanine und Prozentränge, getrennt nach Geschlecht und Altersgruppen; 8–10, 11–13, 14–16 Jahre). Bearbeitungsdauer: 20–30 Min.