Fragebogen zu sozialer Angst und sozialen Kompetenzdefiziten (SASKO) / für Jugendliche (SASKO-J)

 

SASKO: 2009, S. Kolbeck & R. Maß, AA ab 18 Jahre; SASKO-J: 2017, C. F. Castelao, S. Kolbeck & U. Ruhl, AA 12–18 Jahre;  [DIA, KLI]. Mit dem Fragebogen zu sozialer Angst und sozialen Kompetenzdefiziten (SASKO-J) können klin. relevante soziale Ängste und soziale Defizite erfasst werden, wie sie typischerweise bei Sozialen Phobien, aber auch bei der Ängstlichen (vermeidenden) Persönlichkeitsstörung bzw. Vermeidend-Selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung auftreten. Soziale Ängste und soziale Defizite werden unabhängig voneinander als zwei verschiedene Störungskomponenten erfasst. Soziale Angst wird mit den beiden Subskalen Sprech- und Mittelpunktsangst (12 Items) und Angst vor Ablehnung (10 Items) erfasst. Die Subskalen Interaktionsdefizite (10 Items) und Informationsverarbeitungsdefizite (8 Items) beschreiben soziale Defizite. Hieraus kann ein Gesamtwert bestimmt werden.  Zusatzskala: Einsamkeit (4 Items). Mithilfe eines Angst-Defizit-Profils kann entschieden werden, ob es einen vorherrschenden Störungsbereich gibt. Für das SASKO-J wurden die Items adptiert.  Normierung: SASKO: Es stehen Prozentränge, z-Werte und T-Werte für gesunde Erw. (N = 413, 18–78 Jahre) sowie für Pat. mit Sozialphobie (N = 68, 22–62 Jahre) zur Verfügung. Cut-off-Werte für das wahrscheinliche Vorliegen einer Sozialphobie. Bearbeitungsdauer: 5 bis 10 Minuten. / SASKO-J: z-Werte, T-Werte und Prozentränge für Schüler (n = 343, 12–19 Jahre, 54 % Mädchen) und Pat. mit der Diagnose soziale Phobie (n = 31, 12–19 Jahre, 74 % Mädchen). Cut-off-Werte für das wahrscheinliche Vorliegen einer Sozialphobie. Bearbeitungsdauer: 5–10 Min.

 

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.