Fragebogen zum aggressiven Verhalten von Kindern (FAVK)

 

2011, A. Görtz-Dorten & M. Döpfner, [DIA, KLI, SOZ]. Mehrdimensionaler klin. Persönlichkeitstest mittels Selbst- und Fremdeinschätzung (Selbstbeurteilungsverfahren, Fremdbeurteilungsverfahren). AA Selbstbeurteilung 9–14 Jahre, Fremdbeurteilung 4–14 Jahre. Der Fragebogen zum aggressiven Verhalten von Kindern (FAVK) dient der Erfassung auslösender und aufrechterhaltender Komponenten aggressiven Verhaltens (Aggression) bei Kindern und Jugendlichen. Es wird zw. aggressiven Verhaltensweisen und Kognitionen gegenüber Gleichaltrigen und Erw. unterschieden. Es werden vier Dimensionen erfasst: Störungen sozial-kognitiver Informationsverarbeitung, Störungen der Impulskontrolle, Störungen sozialer Fertigkeiten und Störungen sozialer Interaktionen. Der Fragebogen eignet sich zur Eingangsdiagnostik, als Basis einer differenziellen Therapieplanung sowie zur Verlaufskontrolle in der klin.-psychol. Forschung und Praxis. Durchführungszeit ca. 10 Min. Auswertungszeit ca. 3 Min.