Fragebogen zum Gesundheitsverhalten von Kindern (GEKI)

 

2013, von S. Meier, H. Eschenbeck & C.-W. Kohlmann, [DIA, GES], AA Kinder zw. 8 und 12 Jahren. Diagnostik gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen sowie potenzieller Risikoverhaltensweisen. Der Fragebogen zum Gesundheitsverhalten von Kindern (GEKI) besteht aus den zwei Teilen A und B mit insges. 29 Items. Teil A zum Schutzverhalten erfasst, inwiefern Kinder in den Bereichen Sicherheit im Straßenverkehr, Sonnenschutz und Zahnhygiene gesundheitsförderliches Verhalten zeigen. Teil B zum Ernährungsverhalten erhebt mithilfe der Subskalen Ungesunde Ernährung, Gesunde Ernährung und Schulfrühstück, inwiefern Kinder sich gesundheitsförderlich ernähren bzw. am Einkauf von Lebensmitteln und deren Zubereitung beteiligt sind. Normierung an 2506 Kindern, alters- und geschlechtsspezif. Normwerte. Durchführungsdauer ca. 20–30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.