Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-36/SF-12/SF-8)

 

2011, von M. Morfeld, I. Kirchberger & M. Bullinger, [DIA, GES], Verfahren zur Erfassung gesundheitsbezogener Lebensqualität. AA Jugendliche ab 14 Jahren und Erw. (für gesunde und erkrankte Personen). Der krankheitsübergreifende Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-36) besteht aus 36 Items, die acht Skalen zugeordnet sind: Körperliche Funktionsfähigkeit, Körperliche Rollenfunktion, Körperliche Schmerzen, Allgemeine Gesundheitswahrnehmung, Vitalität, Soziale Funktionsfähigkeit, Emotionale Rollenfunktion und Psychisches Wohlbefinden. Es ist möglich, daraus zwei Summenskalen zu generieren: Körperliche und Psychische Lebensqualität. Normierung: Es liegen Normdaten für Deutschland aus der repräsentativen Bevölkerungsstichprobe von 1994 (N = 2.914), aus dem Bundesgesundheitssurvey von 1998 (N = 6.967) sowie nur für den SF-12 für Österreich aus der Steirischen Gesundheitsbefragung von 1999 (N = 5.169) vor. Weiterhin stehen umfangreiche Vergleichsdaten für versch. Patientengruppen zur Verfügung. Reliabilität: Die internen Konsistenzen (Cronbachs α) für die einzelnen Subskalen liegen bei versch. Stichproben zw. r = ,57 und ,94. Die dt. Version des SF-36 liegt in einer Selbst- und Fremdbeurteilungsform und als Interviewversion vor. Kurzformen des SF-36: SF-12 (12 Items; Wirtz et al., 2018), SF-8 (Wirtz et al., 2021).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.