Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (FAF)

 

1975, R. Hampel & H. Selg, [DIA, PER]. Persönlichkeitspsychol. Verfahren. AA ab 15 Jahren. Der Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (FAF) ermöglicht Aussagen zu folgenden Aggressionsbereichen: (1) Spontane Aggressivität, (2) Reaktive Aggressivität, (3) Erregbarkeit (mit den Qualitäten Wut und Ärger), (4) Selbstaggression und (5) Aggressionshemmungen. Die Testwerte der ersten drei Skalen können zu einem «Gesamtwert Aggressivität» zus.gefasst werden. Der Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (FAF) enthält außerdem eine Kontrollskala, die die Bereitschaft zur offenen Fragebogenbeantwortung misst. Er kann als Einzel- und Gruppentest bei Gesunden, Straftätern, Drogenabhängigen, psychosomatischen und psychoneurotischen Pat. verwendet werden. Normierung: Prozentrang-, Stanine- und T-Werte (N = 630). Bearbeitungsdauer: 10–20 Min. Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (K-FAF).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.