Fragebogen zur Messung der Patientenzufriedenheit (ZUF-8)

 

1989, J. Schmidt, F. Lamprecht & W. W. Wittmann, Originalversion Client Satisfaction Questionnaire (CSQ-8), [www.gfqg.de/assessment/zuf-8.html], [DIA, GES, KLI]. Der Fragebogen zur Messung der Patientenzufriedenheit (ZUF-8) ist ein eindimens. Selbstbeurteilungsverfahren zur Erfassung der Pat.zufriedenheit bzgl. Aspekten der Klinik und der Behandlung. AA ab 16 Jahre. Wurde für die Anwendung in der psychosomat. Rehabilitation entwickelt, ist aber auch für psychoth. Settings geeignet. Auf vierstufigen Ratingskalen werden acht Aspekte eingeschätzt: Qualität der Behandlung, Passung der Behandlung zum Behandlungswunsch, Bedürfniserfüllung, Weiterempfehlungsbereitschaft, Ausmaß an Hilfe, Hilfe beim Umgang mit Problemen, globale Behandlungzufriedenheit, Bereitschaft zu erneuter Behandlung. Linksschiefe Datenverteilung. Objektivität: Standardisierte Durchführung und Auswertung. ReliabilitätCronbachs Alpha im Bereich ,87 bis ,93. Validität: Eindimensionlität wird durch starke erste Hauptkomponente in der Faktorenanalyse gestützt: 54 % bis 60 % Varianzaufklärung. Hohe Zus.hänge mit konvergenten Fragebogenitems (z. B. Korrelation von ,76 mit der Nutzenbeurteilung in der PsyBado), moderate Zus.hänge mit Maßen der direkten Veränderung im Behandlungsverlauf. Schwache Zus.hänge mit Behandlungsoutcomes in der 12-Monats-Katamnese. Normierung: Liegt nicht vor. Bearbeitungsdauer: ca. 3 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.