Framing
[engl.] Rahmung, [SOZ], das Konzept des Framings geht ursprünglich auf den Soziologen Erving Goffman zurück. Seine heute wohl gebräuchlichste Def. stammt von Entman (1993). Man versteht darunter, dass in einem Kommunikationstext (Kommunikation) best. Aspekte der Wirklichkeit ausgewählt und in einer Weise salient gemacht werden, die eine best. Problemdefinition, Ursachenzuweisung, moralische Bewertung und/oder Umgangsweise mit dem dargestellten Gegenstand fördert. kognitive Fehler.