Fraser-Täuschung
[engl. Fraser illusion, Fraser's spiral], nach Sir James Fraser (1863–1936) benannte Täuschung, [WA], Fraser, 1908; in der Abb. erscheinen die Kreise spiralförmig zu verlaufen, zudem entsteht ein Tiefeneindruck. Durch das Streifenmuster in den Kreisen und den Kontrasten an den Kanten werden orientierungsensitive Zellen (rezeptive Felder) im Okzipitalkortex erregt, sodass der Eindruck eines konzentrischen Verlaufs entsteht. geometrisch-optische Täuschung, Kaffeehaus-Täuschung, Zöllner’sche Täuschung.
