Fremde Situation oder Fremde Situations Test (FST)

 

[engl. strange situation procedure, SSP], [DIA, EM, EW], ist ein standardisiertes Verfahren zur Erfassung der Bindungsqualität von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter. Der Fremde Situation oder Fremde Situations Test (FST) wurde von Ainsworth entwickelt und soll durch die Induktion von Angst und Verunsicherung durch einen unbekannten Raum, durch den Einbezug einer fremden Person und durch kurzzeitige Trennungen von der Bindungsperson (Bindungspersonen) das Bindungsverhaltenssystem des Kindes aktivieren und so die Bindungsqualität beobachtbar machen. Der Fremde Situation oder Fremde Situations Test (FST) ist durch eine feste Abfolge an Episoden gekennzeichnet, in denen zunächst Kind und Bindungsperson einen unbekannten Raum betreten, eine fremde Person hinzukommt, die Bindungsperson zweimal den Raum verlässt und nach max. drei Min. zurückkommt. Anhand des Bindungs- und Explorationsverhaltens des Kindes wird klassifiziert, welche organisierte Bindungsqualität und ob Bindungsdesorganisation vorliegt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.