Friedman-Test
[engl. Friedman test], syn. Rangvarianzanalyse, [FSE], ein nicht parametrisches Prüfverfahren zum Vergleich von mehr als zwei (k) abhängigen Stichproben hinsichtlich ihrer zentralen Tendenz (Maße der zentralen Tendenz). Die Anwendung des Friedman-Tests setzt Ordinalvariablen (Ordinalskala) voraus. Die k abhängigen Messwerte werden für die N Messobjekte getrennt gereiht, d. h., für jeden Pb wird die indiv. Rangreihe der Werte auf den k Messstufen bestimmt. Anschließend werden die Rangplatzsummen für die k Faktorstufen getrennt berechnet. Die Nullhypothese besagt, dass sich die Summe der Rangplätze bzw. die durchschnittlichen Rangplätze zw. den k Messstufen nicht unterscheiden. Die Prüfgröße wird nach
berechnet und ist -verteilt (df = k - 1; Chi-Quadrat-Verteilung). Statistische Datenanalyseverfahren.