funktionales Messen
[engl. functional measurement], [FSE, KOG], eine i. R. der Informationsintegrationstheorie von N.H. Anderson entwickelte (Skalierungs-)Methode (Skalierung, Methoden der), die sich den Befund zunutze macht, dass Menschen Informationen aus versch. Faktoren oft nach einfachen algebraischen Regeln verknüpfen (integrieren). Diese kognitive Algebra dient der Validierung bei der Bestimmung subj. Skalen. Es geht somit darum herauszufinden, welche subj. Stimuluswerte und welche Integrationsregeln der Bewertung eines Reizes zugrunde liegen. Das funktionale Messen verlangt einen mind. zweifaktoriellen Versuchsplan mit jeweils mind. dreistufigen Reizvariationen und eine mehrstufige Urteilsskala (rating).