Funktionsindifferenz

 

[engl. functional indifference; lat. functio Ausführung, in- un-, differentia Unterschied], [BIO], nach dem Prinzip der ursprüngl. Funktionsindifferenz des Gehirns (Wundt, Wilhelm) hängen alle Unterschiede sinnlicher Bewusstseinsinhalte (Empfindung, Gefühl) von der Art der peripheren Funktion (Nervensystem) ab. Zunächst sind die Gehirnfelder sozusagen ein unbeschriebenes Blatt. Daher auch Ausgleich bei Verletzungen und Ausfall von Funktionen bei Blinden sowie Taubstummen möglich, ohne dass das Gehirn der Form nach «verkümmert». Plastizität.