Funktionstests

 

[engl. function tests], [BIO, DIA, KLI], Funktionstests sind Tests, die dazu dienen, best. anatomisch, physiol. oder biochem. gekennzeichnete (Teil)-Systeme in ihrer Intaktheit/Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Funktionstests stellen eine spez. Klasse von Reaktivitätstests dar. Sie dienen der Diagnose und Prognose von Störungen. Am häufigsten werden als Reizbedingungen chem. Stoffe (Hormone, Pharmaka) oder physische Belastungen benutzt, als Indikatoren dienen Maße von Hormon- und Transmittersystemen, weniger ZNS- und VNS-Maße.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.