Funktionstests
[engl. function tests], [BIO, DIA, KLI], Funktionstests sind Tests, die dazu dienen, best. anatomisch, physiol. oder biochem. gekennzeichnete (Teil)-Systeme in ihrer Intaktheit/Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Funktionstests stellen eine spez. Klasse von Reaktivitätstests dar. Sie dienen der Diagnose und Prognose von Störungen. Am häufigsten werden als Reizbedingungen chem. Stoffe (Hormone, Pharmaka) oder physische Belastungen benutzt, als Indikatoren dienen Maße von Hormon- und Transmittersystemen, weniger ZNS- und VNS-Maße.