GABA
[engl. gamma-aminobutyric acid], Abk. für Gamma-Aminobuttersäure, [BIO, PHA], biogen aus Glutaminsäure gebildet, wichtigster hemmender Neurotransmitter, wirkt an zwei Rezeptorenarten, - und
-Rezeptoren. Während eine Aktivierung von
-Rezeptoren zu einer Öffnung des Chloridkanals führt, führt eine Aktivierung der
-Rezeptoren über Second-Messenger-Systeme zu einer Modulation von Kalzium- und/oder Kaliumkanälen.
-Rezeptoren kommen häufiger vor als
-Rezeptoren. Praktisch alle zentralen Neuronen enthalten in ihrer Membran
-Rezeptoren. Der
-Rezeptorkomplex besteht aus fünf Untereinheiten mit Bindungsstellen für GABA, Benzodiazepine, Picrotoxin, Barbiturate und Neurosteroide. Auch Alkohol greift hier an. Ferner scheint GABA ein Gegenspieler des HPA-Systems zu sein. Das GABAerge System wird u. a. mit der Verminderung von Angst und Stress in Verbindung gebracht.