Ganglienblocker
[engl. ganglion(ic) blockers], [PHA], Begriff für Stoffe, die die Reizübertragung an den präganglionären nikotinergen Synapsen des VNS hemmen, so Tetraethylammonium und Hexamethonium. Wegen starker Nebenwirkungen nur noch bei schweren hypertonen Krisen (Hypertonie) in Gebrauch, früher interoperativ zur kontrollierten Blutdrucksenkung verwendet.