Ganglienzellen
[engl. ganglion cells; gr. γάγγλιον (gagglion) das Knötchen], syn. Neurozyten, Neurone, Nervenzellen, [BIO], die syn. Namensgebung (Ganglienzellen und Ganglion) rührt daher, dass in den neben dem ZNS (Nervensystem) liegenden Knötchen (Spinalganglien) die Nervenzellen bes. gehäuft gefunden werden (Nerv). Ganglienzellen sind Zellen des Nervengewebes, deren Plasma erregungsleitende Neurofibrillen, Neurosomen und einen deutlichen Golgi-Apparat enthält. Zus. mit ihren oft verzweigten Fortsätzen (Dendrit, Axon) werden sie einzeln als Neuron bez.