Gastrin

 

[engl. gastrin], [BIO, PHA], ein von den G-Zellen (APUD-Zellen) der Schleimhaut des Magenantrums produziertes und den Drüsen des Magenfundus und -korpus auf dem Blutweg zugeführtes Peptidhormon aus 17 Aminosäuren. Es regt die Absonderung von Magensäure (in hohen Dosen aber Hemmung) an. Gastrin wird über VNS (Nervus vagus, Acetylcholin) und lokale (mechanische, chem.) Faktoren reguliert. Über die nervöse Regulation ist eine Beteiligung psych., insbes. emot. Prozesse an der Säuresekretion gegeben. Für die Ulcusbildung wird ein Zus.hang mit Gastrin-Produktion und Sekretion vermutet, dies ist jedoch schwer nachweisbar, da noch weitere Peptide beteiligt sind.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.