Gedächtnis, kontextabhängiges

 

[engl. context-dependent memory], [KOG], das kontextabhängige Gedächtnis bez. den Befund, dass der Abruf von Informationen leichter ist, wenn der Kontext während des Abrufs mit dem Kontext übereinstimmt, in dem die Information ursprünglich gelernt wurde. In dem populärsten Experiment zum kontextabhängigen Gedächtnis zeigten Godden und Baddeley (1975), dass Taucher, die eine Wortliste unter Wasser lernten, diese am besten unter Wasser abrufen konnten, wohingegen diejenigen Pbn, die die Wortliste an Land lernten, diese auch dort am besten abrufen konnten. Während die Mehrheit der Forschung zum kontextabhängigen Gedächtnis einheitlich gezeigt hat, dass der Abruf von Informationen dort am erfolgreichsten ist, wo diese Informationen gelernt wurden, haben sich jedoch viele versch. Arten von Kontexten wie z. B. Farbe, Musik, Videos, Geruch und Stimmung als effektive Hinweisreize für die Erinnerung erwiesen. Das Auftreten vom kontextabhängigen Gedächtnis konnte sowohl bei expliziten Gedächtnistests wie dem freiem Abruf (recall) und dem Wiedererkennen (recognition) als auch bei impliziten Gedächtnistests nachgewiesen werden. Phänomene wie outshining und overshadowing, bei deren Auftreten andere externe Reize oder interne Gedanken bei der Enkodierung oder beim Abruf  jew. mehr Aufmerksamkeitsressourcen beanspruchen als die Aspekte der Umgebung, können die Effekte vom kontextabhängigen Gedächtnis reduzieren. Gedächtnisprüfung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.