Gedankenfehler

 

[engl. cognitive distortions], syn. auch: kognitive Fehler, [KLI], sollen im Denken von Menschen mit psych. Störungen bes. häufig auftreten und für neg. Emotionen wie z. B. Depressivität verantwortlich sein. Die Identifikation von Gedankenfehlern wird i. R. der kognitiven Um-/Restrukturierung genutzt, um Pat. die z. B. an einer Depression leiden, dabei zu helfen, pathologische Überzeugungen zu identifizieren und durch rationale und hilfreiche Alternativgedanken zu ersetzen. Als Gedankenfehler werden üblicherweise Alles-oder-nichts-Denken, übertreibende Verallgemeinerunggeistiger FilterAbwehr des Pos.voreilige Schlussfolgerungen, Gedankenlesenfalsche Vorhersagen, Über- und UntertreibungKatastrophisieren, emotionale BeweisführungMuss/Soll-Aussagen und Etikettierung aufgelistet. Spaltentechnik, Verhaltenstherapie.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.