Gehalt

 

[engl. content], [PHI], der Gehalt einer Aussage T gibt den Reichtum an Information an, den T vermittelt, und ist damit ein Gütekriterium einer Theorie. Gehalt kann syntaktisch definiert werden als Menge aller Sätze, die aus T ableitbar sind, semantisch als Klasse aller Fälle, in denen T nicht erfüllt ist, die also durch T logisch ausgeschlossen werden. Der empirische Gehalt einer Theorie T ist die Klasse der Beobachtungssätze, die durch T logisch ausgeschlossen werden; die mit T vereinbaren Beobachtungssätze bilden den Spielraum von T.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.