Geisteswissenschaft

 

[engl. the arts, the humanities], [PHI], Kulturwiss. oder idiografische Wiss. Den Begriff prägte Windelband, der gegen den Positivismus in Geschichts-, Literatur- und Religionswiss., Ps. und Soziologie die Eigengesetzlichkeit des «Geistes» betonte, die nicht mit Naturgesetzen zu erfassen sei. Extreme Gegenposition z. B. Skinner, Behaviorismus.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.