Gelb, Adhémar Maximilian Maurice
(1887–1936), [BIO, HIS, WA], dt. Gestaltpsychologe (Gestaltpsychologie). Gelb wurde in Moskau geb., Studium in München, 1910 Promotion bei Stumpf (Stumpf, Carl) in Berlin mit einer Arbeit über Gestaltqualitäten, 1909–1912 in Berlin Volontärassistent, 1912–1914 Assistent in Frankfurt, 1919 Habilitation, 1924 a.o. Prof., 1929 o. Prof. und gemeinsam mit Wertheimer Direktor des Frankfurter Ps. Instituts, 1931 Annahme eines Rufes nach Halle, 1933 dort aus rassistischen Gründen mit geringen Bezügen entlassen. Berufungsverhandlungen mit der Universität Stockholm kommen wegen einer Lungentuberkulose nicht zum Abschluss. Gelb stirbt in Schömberg (Schwarzwald). Er war führend tätig im Bereich der Wahrnehmungs- und Sprachstörungen durch Hirnverletzungen.