general problem solver (GPS)

 

[engl.] «allgemeiner Problemlöser», [KOG], ein von Newell und Simon aus dem Logical Theorist (LT) weiterentwickeltes Computerprogramm zur Simulation von Problemlösungen auf dem Rechenautomaten mit im Wesentlichen zwei heuristischen Methoden: der Mittel-Ziel-Analyse und der Vereinfachung des Problems auf seine Struktur zur Bildung einer Lösungsstrategie. Es wurde mit dem Anspruch der Nachbildung menschlicher Problemlöseaktivität (Simulation) konstruiert. Problemlösen, Artifizielle Intelligenz.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.