generative Grammatik

 

[engl. generative grammar; lat. generare erzeugen], [KOG], wird eine Grammatik (Grammatik, Grammatiktheorie) genannt, wenn sie nicht nur schon vorhandenen Sätzen einer Sprache eine best. grammatische Struktur zuweist, sondern darauf abzielt, explizit vorauszusagen, welches die möglichen Sätze einer Sprache sind und welches nicht, d. h., wenn sie auf der Grundlage eines Systems von Regeln in der Lage ist, alle (und nur die) grammatikalischen (Grammatikalität) Sätze einer Sprache zu erzeugen (zu generieren), und ihnen automatisch eine best. Strukturbeschreibung zuweist. I. e. S. heißt spez. die generative Transformations-Grammatik auch generative Grammatik, da der Begriff von ihr geprägt wurde. Satzlernen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.