Gesetz
[engl. law], [PHI], eine empirisch bestätigte gesetzesartige (nomologische) Hypothese; manchmal meint Gesetz auch den durch eine solche Aussage dargestellten Variablenzusammenhang, die Gesetzesmäßigkeit als strukturelle Eigenschaft der Realität. Als schwierig explizierbar hat sich der Begriff der Gesetzartigkeit erwiesen. Er umfasst strikte Universalität der Aussage, nach einer vielfach vertretenen Auffassung darüber hinaus die (Natur-)Notwendigkeit des Variablenzusammenhanges, im Unterschied zur bloßen Korrelation. Gesetze können deterministischer oder stat. Art sein. Ablaufgesetze beschreiben eine Abfolge best. Ereignisse, Zustandsgesetze ein gleichzeitiges Bestehen best. Variablenwerte. Kausalgesetze (Kausalität) werden i. Allg. als Ablaufgesetze aufgefasst. Gesetze sind Bausteine einer Theorie, in der best. Gesetze die Rolle von Grundannahmen haben (Axiom, Postulat), während andere aus ihnen deduzierbar sind (Deduktion).