glandotrope Hormone

 

[engl. glandotropic hormones; lat. glandula Drüse, gr. τροπη (trope) Wendung, Einwirkung], [BIO]Hormone des Hypophysenvorderlappens, auch als Tropine bezeichnet, die die Freisetzung von Hormonen in endokrinen Drüsen anregen. Die wichtigsten glandotropen Hormone sind: (1) adrenokortikotropes Hormon (Abk. ACTH), die Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone (Kortiko(stero)ide) anregend; (2) thyreotropes Hormon (Abk. TSH), die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen anregend; (3) gonadotrope Hormone (Gonadotropine), die Ausschüttung von Gonadenhormonen anregend. Die Ausschüttung der glandotropen Hormone wird von vielen Faktoren bestimmt, bes. durch die sich im Blut befindlichen, von den peripheren Drüsen produzierten Hormone (neg. Rückkopplung) und durch Freisetzungshormone des Hypothalamus. Einige glandotrope Hormone haben zentrale Wirkungen. Hormone.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.