Glossolalie

 

[engl. glossolalia; gr. γλώσσα (glossa) Zunge, λαλέιν (lalein) sprechen], [KLI], Zungenreden. In Ausnahmezuständen (Ekstase) auftretendes Sprechen mit gehobener Stimme in einer scheinbaren Fremdsprache, die aber in pseudosprachlichen Lautgebilden besteht. Wurde häufig als religiöse Offenbarung betrachtet. Glossolalie bez. auch schizophrenes, nicht der Kommunikation dienendes Produzieren von unverständlichen Lauten (Dysphrasie), die wie regelhafte fremdsprachige Phonemfolgen anmuten, weil sie häufig wiederholt werden und eine Prosodie aufweisen. Die Klangformen dieser Stereotypien stehen damit zw. denen echter Sprachgebilde (Verbigeration) und Geräuschen. Obschon diese Klangformen eine gewisse Konstanz in ihrer Wiederkehr aufweisen, scheint ihnen eine semantische und pragmatische Zeichenfunktion zu fehlen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.