Glukokortikoidrezeptorantagonisten

 

[engl. glucocorticoide receptor antagonists], [PHA], werden intensiv beforscht, mit dem Ziel, neue Behandlungsstrategien für Erkrankungen mit einer übermäßigen Kortisol-Produktion oder generellen Überaktivität im HPA-System zu entwickeln. Die meisten Substanzen (ORG 34850, ORG 34116, ORG 34517) fanden bis jetzt nur Anwendung in Tierexperimenten. Lediglich der gemischte Glukokortikoid-/Progesteronrezeptorantagonist Mifepriston (RU-486) wurde in humanen Studien eingesetzt, und zwar in exp. Behandlungen von psychotischen Depressionen, PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung), Alkohol- und Kokainabhängigkeit (Sucht- und Substanzbezogene Störungen) sowie im Management von Gewichtszunahme unter Psychopharmaka. Trotz pos. Einzelberichte belegen die Ergebnisse in keiner der genannten Indikationen den eindeutigen Nutzen von Mifepriston, insbes. wenn das Risiko der möglichen Nebenwirkungen mit einbezogen wird.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.