G*power
[FSE], G*Power ist ein Computerprogramm zur Bestimmung der Teststärke für die gebräuchlichsten stat. Tests in der Ps. (Signifikanztest; ausgewählte z-, t-, F-, - und exakte Tests). Es wird in zwei versch. Versionen für das Windows- und das MacOS-Betriebssystem zur Verfügung gestellt und kann für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei von der Internetseite [www.psychologie.hhu.de/arbeitsgruppen/allgemeine-psychologie-und-arbeitspsychologie/gpower] heruntergeladen werden. G*Power ist rechnerisch sehr genau und bietet numerische sowie grafische Ausgabeoptionen, die ggf. in andere Programme exportiert werden können. Zusätzlich zu den in der Praxis am häufigsten verwendeten A-priori- und Post-hoc-Teststärkeanalysen beinhaltet G*Power nützliche Ergänzungen. Hierzu zählen insbes. Kompromiss-Poweranalysen (Identifikation der Fehlerwahrscheinlichkeiten α und β, die bei gegebenem Stichprobenumfang und gegebener Effektstärke ein gewünschtes Fehlerratenverhältnis q = β/α sicherstellen) und Sensitivitäts-Poweranalysen (Identifikation der Populationseffektstärke, die bei gegebenem Stichprobenumfang und α-Niveau eine gewünschte Teststärke 1-β garantiert). Fehler erster Art, Fehler zweiter Art.