Gratioletsche Sehstrahlung
[engl. Gratiolet's optic radiation], nach L.P. Gratiolet (1815–1865), [BIO, WA], Anteil der Fasern des zentralen (postchiasmatischen) visuellen Systems vom seitlichen Kniehöcker (Corpus geniculatum laterale, CGL) zur primären Sehrinde (Area striata, Brodmann Areal 17, V1); auch Radiatio optica genannt.