Gruppe, geschlossene
[engl. closed group], [KLI], bez. ein Setting von Gruppentherapie, bei dem nach dem Beginn der G.therapie keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden. Alle Teilnehmer müssen sich verpflichten, eine best. Zahl von G.sitzungen zu absolvieren und nur in Notsituationen fernzubleiben. G. G. werden in versch. Therapieverfahren (Verhaltenstherapie, Psychodynamische Psychoth. (Psychoanalyse, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), Humanistische Therapien) und im Kontext von Psychoedukation beschrieben. Geschlossene
Gruppen können themenoffen und einzelfallorientiert sein, störungsspezif. oder auf best. Zielgruppen ausgerichtet. Vorteile von geschlossene
Gruppen sind der günstige Einfluss auf die instrumentellen G.bedingungen und die rasche Entwicklung einer gemeinsamen Erfahrungs- und Wissensgrundlage in der Therapie. Die Nachteile bestehen in der eingeschränkten zeitlichen Flexibilität und der Wartezeit, die für die meisten Pat. hierdurch entsteht. Geschlossene
Gruppen werden deshalb nur selten im stationären Bereich, häufiger dagegen im ambulanten Bereich angeboten.