Gruppenintegration

 

[engl. group integration; lat. integrare wieder herstellen], [SOZ], Prozess des Zusammenschlusses von Einzelpersonen zu einer Gruppe. Der Grad der Gruppenintegration wird Kohäsion bzw. Kohärenz genannt (Gruppenkohäsion). Erleichtert wird die Gruppenintegration durch Nähe, Anziehung, Sympathie, aber auch durch gegenseitige Ergänzung und damit durch ein ausgewogenes Verhältnis von Gewinn der Gruppe durch die Mitgliedschaft Einzelner und deren Gewinn durch die Mitgliedschaft in der Gruppe. Gruppenbildung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.