Gruppenintegration
[engl. group integration; lat. integrare wieder herstellen], [SOZ], Prozess des Zusammenschlusses von Einzelpersonen zu einer Gruppe. Der Grad der Gruppenintegration wird Kohäsion bzw. Kohärenz genannt (Gruppenkohäsion). Erleichtert wird die Gruppenintegration durch Nähe, Anziehung, Sympathie, aber auch durch gegenseitige Ergänzung und damit durch ein ausgewogenes Verhältnis von Gewinn der Gruppe durch die Mitgliedschaft Einzelner und deren Gewinn durch die Mitgliedschaft in der Gruppe. Gruppenbildung.