Gruppentest für die soziale Einstellung (S-E-T)
3. Aufl. 1981, K. Joerger. Erstauflage 1968, [DIA, EW, PER, SOZ]. Sozialer Einstellungstest, Persönlichkeitstest zum Sozialverhalten. AA von 8 bis 15 Jahren. Über 10 Skalen, die aus der Beurteilung von 16 fotografisch dargestellten sozialen Entscheidungssituationen (Kindergruppen bei Freizeit- und Schulbeschäftigungen) über vier Antwortalternativen resultieren, werden mit dem Gruppentest für die soziale Einstellung die Komponenten der Sozialisierung und die Art der Anpassung und der Selbstbehauptung erfasst. Die Auswertungsskalen werden unterschieden in zwei «quant.» Skalen (Soziale Reife und soziale Erwünschtheit) und acht sog. «qual.» Skalen. Normierung an N = 2.157, Roh-, Ipsativ- und Standardwerte für die Geschlechter, verschiedene Altersstufen und Schulformen liegen vor. Reliabilität: Split-Half-Kennwerte bei sozialer Erwünschtheit von r = ,85 und bei sozialer Reife von r = ,80. Retest-Reliabilitäten (nach 14 Tagen) für die qual. Skalen zw. r = ,43 und r = ,72. Durchführungszeit: 30–45 Min. Auswertungszeit: 3–4 Min. pro Person.