Haab-Reflex

 

[engl. Haab's reflex], [BIO], der auch als ideomotorischer bzw. kortikaler bezeichnete Pupillenreflex, wonach im verdunkelten Raum die Pupillen sich stark zus.ziehen, wenn seitlich von den Augen (Auge) eine Lichtquelle aufleuchtet und die Aufmerksamkeit (nicht die Blickrichtung) der Lichtquelle zugewendet wird.