Halluzination

 

[engl. hallucinations; lat. hallucinari träumen, faseln], Sinnestäuschung, Trugwahrnehmung, [KLI, WA], Wahrnehmungen ohne entspr. Reize von außen, nach K. Jaspers «die nicht aus realen Wahrnehmungen durch Umbildung, sondern völlig neu entstanden sind und gleichzeitig mit realen Wahrnehmungen (neben diesen herlaufend) auftreten». Alles Wahrnehmbare kann zu Halluzinationen werden. Daher sind sowohl akustische wie optische, haptische, kinästhetische Halluzinationen möglich und ebenso Halluzinationen des Geruchs- und Geschmackssinnes, der Leibgefühle, des Gleichgewichtssinnes. Wichtig ist, dass die versch. Halluzinationen auf versch. Erkrankungen schließen lassen. Optische Halluzinationen belegen z. B. mehr die toxische Hirnschädigung als akustische Halluzinationen, die zu sog. Symptomen der Schizophrenie gehören.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.