Hamburger Schreib-Probe 1–10 (HSP 1-10)
2018, P. May, V. Malitzky & U. Vieluf, [DIA, PÄD], AA 1. bis Ende 10. Klasse; Papier-Bleistift-Form; Gruppen- u. Einzeltest. Es liegen Testversionen von Mitte der 1. bis zum Ende der 10. Klasse vor (HSP 1, 2, 3, 4-5, 5-6, 7-8, 9-10). Die Hamburger Schreib-Probe erfasst das orthografische Strukturwissen und die grundlegenden Rechtschreibstrategien. Die Kompetenzen der Schüler in grundlegenden Rechtschreibstrategien – alphabetische, orthografische, morphematische und ab Klasse 4 wortübergreifende Strategie – werden ermittelt. Das Strategieprofil bildet die indiv. Stärken und Schwächen der Schüler ab. Basis für indiv. Förderung. Reliabilität: Innere Konsistenz (Graphemtreffer gesamt): α = ,92-,99. Retest-Methode (Gesamttestergebnisse): rtt = ,52-,93. Validität: Erwartungskonforme Zusammenhänge zu anderen Rechtschreibtests (u. a. Deutscher Rechtschreibtest DRT 1, 2, 3, Westermann-Rechtschreibtest 4/5 (WRT 4/5)) und Schulnoten. Bundesweite Normierung. Bearbeitungsdauer: bis 30 Min. Auswertung unter [www.hsp-plus.de].