Hamburger Schulleistungstest für 4. und 5. Klassen (HST 4/5)

 

2001, G. Mietzel, H. Willenberg, J. Poerschke & R. Peek, [DIA, PÄD]. Der Hamburger Schulleistungstest für 4. und 5. Klassen (HST 4/5) ist ein Verfahren zur Beurteilung schulischen Lernens. AA Ende der 4. und Anfang der 5. Klasse. Mit insges. 14 Subtests werden die Bereiche Sprachverständnis, Leseverständnis, Rechtschreibung, Informationsentnahme aus Karten, Tab. und Diagrammen sowie Mathematik erfasst, aus denen wiederum der Gesamttestwert ermittelt werden kann. Normierung: Es liegen Prozentränge, Prozentrangbänder und Quartile für die versch. Schulformen (N = 1770) vor. Bearbeitungsdauer: Die Gesamtbearbeitungszeit beträgt ca. zwei Stunden. Das Verfahren sollte an zwei Tagen (eine Doppelstunde am ersten Tag und eine Einzelstunde am Folgetag) durchgeführt werden.