Hamilton Angst Skala (HAMA)

 

1959, M. Hamilton, [Internationale Skalen für Psychiatrie], [DIA, KLI], Fremdbeurteilungsverfahren zur Feststellung der Schwere der Angst, nachdem bereits eine Angststörung diagnostiziert wurde. AA 18–65 Jahre. Anwendung durch geschulte Kliniker. 14 Items zu psych. und somatischen Aspekten werden bzgl. des Auftretens in der vorangehenden Woche auf einer 5-stufigen Ratingskala eingeschätzt: ängstliche Stimmung, Spannung, Furcht, Schlaflosigkeit, intellektuelle Lesitungsbeeinträchtigung, depressive Stimmung, somatische Symptome (muskulär, sensorisch, kardiovaskulär, respiratorisch, gastrointestinal, urogenital, neurovegetativ), Verhalten während des Interviews (Motorik, Mimik, Gestik, Ausdruck). Skalen: Psychische Angst, Somatische Angst und Gesamtskala. ReliabilitätIntraklassenkorrelation = ,89 (Beurteilerübereinstimmung), Cronbachs alpha: ,83–,87. Validität: Korrelation mit anderen Angstmaßen zw. ,32 und ,93. Zweifaktorielle Struktur konnte nicht bestätigt werden. Normierung: Bisher fehlend. Dauer der Hamilton Angst Skala (HAMA): Interviewdurchführung und Beurteilung insges. ca. 30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.