Hamiltons Regel

 

[engl. Hamilton's rule], [BIO, KOG], math. Formel, die zur Vorhersage des Auftretens best. Verhaltens verwendet werden kann. Formuliert wird die Regel als r x B > C wobei r für den genetischen Verwandtschaftsgrad zw. dem Handelndem und dem Empfangendem des Verhaltens steht, B die möglichen Vorteile des Verhaltens für den Empfangenden beschreibt und C die (reproduktiven) Kosten des Verhaltens bez. In der Ps. wird Hamiltons Regel am häufigsten im Bereich der Evolutionären Psychologie genutzt, um Eltern-Kind Konflikte (Eltern-Kind-Beziehung) und altruistisches Verhalten zu erklären, wie den Befund, dass Menschen sich nahen Verwandten eher altruistisch gegenüber verhalten als Fremden (Altruismus, inklusiver).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.