Hand-Dominanztest (H-D-T)

 

2010, H.-J. Steingrüber, [DIA, EW, KOG]. Händigkeitstest. AA Kinder von 6 bis 10 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene zw. 11 und 70 Jahren. Der Hand-Dominanztest (H-D-T) erlaubt Aussagen über den Ausprägungsgrad der Händigkeit. Er überprüft die Leistungsüberlegenheit einer Hand und besteht aus drei Untertests: Spuren nachzeichnen, Kreise punktieren und Quadrate punktieren. Die Leistungsüberlegenheit einer Hand wird rechnerisch bestimmt, wobei die Handdominanz theoretisch von –100 (extreme Linkshändigkeit) bis +100 (extreme Rechtshändigkeit) variieren kann. Normierung: Es liegen geschlechtsspezifische Standard- und Prozentrangwerte (N = 1307) vor. Bearbeitungsdauer: bei jüngeren Kindern ca. 10 Min. (Einzelprüfung) bis 15 Min. (Gruppenprüfung). Bei älteren Kindern und Erwachsenen halbieren sich die Bearbeitungszeiten.