Handlung, epistemische
[engl. epistemic action; gr. ἐπιστήμη, (episteme) Wissen, Erkenntnis], [KOG, MD], epistemische Handlungen dienen dazu, mentale Prozesse zu erleichtern, zu beschleunigen oder deren Genauigkeit zu erhöhen. Der Begriff geht auf D. Kirsh und P. Maglio (1994) zurück, die epistemische Handlungen anhand des Videospiels «Tetris» untersuchten. Im Ggs. zu pragmatischen Handlungen, die auf die Annäherung an einen Zielzustand abzielen, scheinen epistemische Handlungen häufig unvorteilhaft in Bezug auf den Zustand zu sein. Stattdessen dienen epistemische Handlungen dazu, die für eine kogn. Aufgabe notwendigen Gedächtniskapazitäten (Gedächtnis) und Anzahl der Verarbeitungsschritte zu reduzieren sowie die Fehleranfälligkeit kogn. Prozesse (Kognition) zu verringern.