Handlungsbereitschaft

 

[engl. preparedness/readiness to act], [EM, KOG, PER], bez. ausgehend von der Ethologie die momentane Bereitschaft eines Individuums, auf einen Reiz hin eine best. Verhaltensweise (Verhalten, auch Erbkoordination) zu zeigen. Erbkoordinationen (wie z. B. Kampfverhalten) sind durch gleiche Reize zu versch. Zeiten unterschiedlich stark auslösbar. Die Auslösbarkeit und Reaktionsstärke ist also nicht nur von dem Auslöser, sondern auch von einem inneren Bereitschaftszustand des Individuums sowie weiteren exogenen (z. B. Jahreszeit) und endogenen (z. B. Hormone) Faktoren abhängig. Die Handlungsbereitschaft wird allg. auch als Motivation bez. und weitgehend syn. auch als Trieb, Drang, Stimmung oder Tendenz (Becker-Carus et al., 1972).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.